-
Wildbienen
-
-
-
- Buure für Biendli
- Blütenangebot im Grünland
- Blütenangebot im Ackerland
- Obstbau und Rebflächen
- Hecken
- Waldränder, Einzelbäume und Kopfweiden
- Niststrukturen in der Landwirtschaft
- Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
- Schwerpunktgebiete für die Wildbienenförderung im Kanton Zürich
- Bienenparadies Ruderalfläche
-
-
-
-
-
-
- Wildbienenförderung im Garten- und Landschaftsbau
- Wildbienenförderung im gärtnerischen Detailhandel
- Bienenfreundliche Bepflanzungen
- Niststrukturen für Wildbienen
- Schwerpunktgebiete für die Wildbienenförderung im Kanton Zürich
- Bienenparadies Ruderalfläche
- Wildbienenfreundliche Grünflächen im Siedlungsraum
-
-
-
-
-
-
Honigbienen
Startseite Infopool
Agenda
Veröffentlicht
VonKiki Velychko
Veranstaltungen
- Erfahrungsaustausch Biodiversitätsförderung in der Gemeinde (29. August, Trimbach)
- Planung für mehr Biodiversität und Landschaftsqualität – Synergien und Zielkonflikte (31. Oktober, Zürich)
- Grünagenda der Stadt Zürich
Kurse
- Der insektenfreundliche Garten (2. September, Aargau)
- Naturnahe und effiziente Heckenpflege (7. November, Stettbach)
- Bestimmungskurs für Wildbienengattungen (10. November, Zürich)
- Anlage und Pflege artenreicher Wiesen (2024)
- Kurse Bienenschutz von BienenSchweiz
Inhaltsverzeichnis