Infopool Bienenförderung

Suchen Sie hier nach Antworten oder stöbern Sie in den Informationen

Documentation | Demos | Support

Startseite Infopool

Materialbezug

1. Sand für bodennistende Wildbienen

Abgepackter Sand:

Wildbienensand der ökohum GmbH

  • Handmacherei der EPI Stiftung, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
  • meh als gmües, Reckenholzstrasse 150, 8046 Zürich (nur Barzahlung)

Wildbienensand von Ricoter

  • ausgewählte Gartencenter (z.B. Coop Bau+Hobby, Hornbach)

Geschäftskunden können abgepackten Wildbienensand direkt bei der ökohum GmbH  und Ricoter bestellen.

 

Loser Sand:

* diese Liste wird laufend erweitert

2. Totholz

Für den Bezug von Totholz wenden Sie sich am besten an Ihren Gemeindeförster oder fragen bei LandwirtInnen in Ihrer Region nach.

3. Steine, Kies, Schotter

Steine für Trockenmauern, sowie Kies und Schotter finden Sie im nächstgelegenen Steinbruch.

Zurück Gärtnereien
Weiter Gartenbaubetriebe
Inhaltsverzeichnis
Im Auftrag derBaudirektion Kanton Zürich
Ausgeführt durch denVerein IG Wilde Biene
Kontaktieren Sie uns

Bienenfachstelle
Kanton Zürich

c/o Verein IG Wilde Biene
Langstrasse 62
8004 Zürich

info@bienenfachstelle-zh.ch

Impressum / Datenschutzerklärung

Fotos: © Christine Dobler Gross