-
Wildbienen
-
-
-
- Buure für Biendli
- Blütenangebot im Grünland
- Blütenangebot im Ackerland
- Obstbau und Rebflächen
- Hecken
- Waldränder, Einzelbäume und Kopfweiden
- Niststrukturen in der Landwirtschaft
- Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
- Schwerpunktgebiete für die Wildbienenförderung im Kanton Zürich
- Bienenparadies Ruderalfläche
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Honigbienen
Imkereibezogene (Weiter-)Bildungsangebote und Agenda
Zahlreiche Organisationen bieten auf die Bienenhaltung bezogene Kurse an. Spielen Sie mit dem Gedanken, in die Imkerei einzusteigen? Oder halten Sie bereits Bienen und möchten Ihr Wissen auffrischen oder erweitern? Dann können wir Ihnen die folgenden Angebote empfehlen.

1. Grundkurse für NeuimkerInnen
Falls Sie sich überlegen, sich als HonigbienenhalterIn zu versuchen oder erst seit Kurzem Bienen halten, so können wir Ihnen einen Imker-Grundkurs sehr ans Herz legen. Die Imkerei ist ein zeitintensives und anspruchsvolles Handwerk. Zudem unterliegt die Honigbienenhaltung zahlreichen Vorschriften. Verteilt auf zwei Jahre lernen Sie in einem Grundkurs an 18 Halbtagen die wichtigsten theoretischen und praktischen Aspekte der Imkerei kennen.
Die Kurse werden von lokalen Vereinen angeboten und kosten zwischen 950.- und 1’250.- CHF. Einzelne Organisationen bieten auch Schnupperkurse an.
Eine Organisation in Ihrer Nähe finden Sie in der Übersicht von BienenSchweiz.
2. Weiterbildungskurse
Einzelne Sektionen bieten Zucht- und Vermehrungskurse an. Eine aktuelle Kursliste kann bei BienenSchweiz heruntergeladen werden.
Neu bietet BienenSchweiz die Kurse Bienenschutz an, welche den Fokus auf die dringend nötigen Verbesserungen des Lebensraum für Wild- und Honigbienen legen. Diese Kurse können wir Ihnen sehr empfehlen.
Wenn Sie sich für die naturnahe Imkerei interessieren, finden Sie ein passendes Kursangebot bei FREETHEBEES.
3. Lehrgang Imker/-in mit eidg. Fachausweis
Wenn Sie bereits über solide Erfahrung in der Imkerei verfügen, Ihr Wissen noch weiter vertiefen und sich zertifizieren lassen möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Lehrgang Imker/-in mit eidg. Fachausweis von BienenSchweiz.