Für die Wildbienenförderung ist es wichtig, eine höhere Diversität, Menge und Kontinuität der Blüten im Grünland anzustreben.
Weiterlesen
Blüten- und strukturreicher Flächen im Ackerland (Buntbrachen, mehrjährige Blühstreifen) - bieten enormes Potenzial zur Wildbienenförderung.
Weiterlesen
Je mehr Bienenarten (mit unterschiedlicher Grösse, Sammeltechnik und Flugzeit) beteiligt sind, desto besser funktioniert die Bestäubung.
Weiterlesen
Hecken mit einem artenreichen Gehölzsortiment und Krautsaum sind wichtige Landschaftselemente für Wildbienen.
Weiterlesen
Gestufte Waldränder mit einer artenreichen Strauch- und Baumvegetation sind wichtige Landschaftselemente für Wildbienen.
Weiterlesen
Wildbienen benötigen einen zentralen Ort zum Wohnen, von wo aus sie sich auf die Suche nach Pollen und Nektar begeben.
Weiterlesen
Pestizide wirken sich auf unterschiedliche Weise negativ auf die Gesundheit und das Verhalten von Bienen aus.
Weiterlesen